punkwesen

punk ≠ bank – Ein subversives Bilderspiel mit Doppeldeutigkeiten!

„Oder wie ein falscher Laut das System sprengt.“

Was passiert, wenn ein einziger Laut das System ins Wanken bringt, wenn man „Punk“ und „Bank“ zwei Wörter, fast identisch im Klang, doch tödlich verfeindet im Sinn, in eine akustische Kollision und Waffe verwandelt?  

„Punkwesen“ seziert mit scharfem Humor die Absurditäten unseres Systems. Ein Punk wird zum „Punkberater“ für ratlose Jugendliche auf der Parkbank. Er demonstriert in einer Bankfiliale seine „Punkrott“-Strategie: seine leeren Hosentaschen als beste Kapitalismuskritik.  Er lädt uns ein sein absolut chaotisches Reich zu entdecken und macht uns gleichzeitig klar, welcher Chaos und gesellschaftlicher Müll hinter geschlossen Türen existiert.

Hier wird nicht nur mit Sprache gespielt, sondern auch mit Klischees. Der Punk, eigentlich Symbol des Protests, wird zum unbeabsichtigten Satiriker. Die Bilder entlarven die grotesken Widersprüche einer Gesellschaft, die Rebellion vermarktet und Armut pathologisiert.

„Dies ist kein Kunstprojekt, dies ist eine Brandstiftung!“

 

privatpunk
punkräuber
punkholding
punkfiliale
private punking
datenpunk
punküberfall
punkangestellte
punkeinzug
punkauszug
bankaufsicht
punkrott
punkberater
Search