über
Nach Jahrzehnten als internationaler Mode- und Werbefotograf hat Rolf Falkner einen neuen Weg eingeschlagen und sich der freien Kunst zugewandt. Sein aktuelles Werk „brut“ fokussiert sich auf die Erforschung von Details und Fragmenten, wobei er sich bewusst von technischen Zwängen und der modernistischen Ästhetik einer von fotografischen Überbleibseln geprägten Welt distanziert. Diese künstlerische Ausrichtung spiegelt eine intensive philosophische Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung und unserem Verständnis der Welt wider.
Falkner lädt den Betrachter dazu ein, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten, bei der die Nähe und die Details im Mittelpunkt stehen. In den kleinsten Elementen, die oft unbemerkt bleiben, offenbart sich eine abstrakte Schönheit, die den Blick auf das Verborgene lenkt. Indem Falkner gezielt Ausschnitte fokussiert, entsteht eine faszinierende Spannung zwischen dem Sichtbaren und dem Versteckten, die den Betrachter dazu anregt, tiefer in die verborgenen Bedeutungen seiner Werke einzutauchen.
Diese künstlerische Herangehensweise ermutigt dazu, über das Offensichtliche hinauszugehen und die unsichtbaren Verbindungen zu erfassen, die das Gesamtbild formen. In Falkners Arbeiten verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Abstraktion, was eine Reflexion über die Komplexität und Schönheit der Welt fördert. Seine Werke bieten dem Betrachter die Möglichkeit, die Welt aus einer neuen, tieferen Perspektive zu entdecken und zu interpretieren.